IG-MilchPost
66. Ausgabe, September 2019 | Welchen Weg geht die Landwirtschaft? |
65. Ausgabe, August 2019 | SONDERAUSGABE Zeitzeugenbericht |
64. Ausgabe, Mai 2019 | Landwirtschaft – wohin? |
63. Ausgabe, Februar 2019 | Aus für die Almwirtschaft? |
62. Ausgabe, Dezember 2018 | “Diese Wirtschaft tötet” |
61. Ausgabe, Oktober 2018 | Aktion Schloss Hof, EU-Agrarministerratstreffen |
60. Ausgabe, Juni 2018 | 200. Geburtstag von Friedrich Willhelm Raiffeisen |
59. Ausgabe, Februar 2018 | Frostige Tage |
58. Ausgabe, November 2017 | Blick in die Zukunft |
57. Ausgabe, Mai 2017 | Es soll wieder Ruhe einkehren… |
56. Ausgabe, Jänner 2017 | Zeit zum Verschnaufen, BauerUnser |
55. Ausgabe, Oktober 2016 | DEMO gegen CETA |
54. Ausgabe, Juli 2016 | Gute Ernte! |
53. Ausgabe, Mai 2016 | Wir kamen wieder! – Wien-Aktion |
52. Ausgabe, März 2016 | Wir läuten die Agrarwende ein! |
51. Ausgabe, Jänner 2016 | Unsere Bilanz nach 50 Zeitungsausgaben |
50. Ausgabe, November 2015 | Es geht nur gemeinsam! |
49. Ausgabe, Oktober 2015 | Wir geben nicht auf! |
48. Ausgabe, Juli 2015 | Ein ruhiger Sommer ist das nicht! |
47. Ausgabe, April 2015 | Die Milchquote ist Geschichte |
46. Ausgabe, März 2015 | Kommt zahlreich nach Wien! |
45. Ausgabe, Februar 2015 | Wir haben es satt |
44. Ausgabe, November 2014 | Ein Etappensieg |
43. Ausgabe, Oktober 2014 | Endlich ist sie da! |
42. Ausgabe, August 2014 | Etwas für kleine Betriebe tun, nicht nur reden |
41. Ausgabe, Juni 2014 | Aktionen rund um Weltmilchtag |
40. Ausgabe, April 2014 | UNO: 2014 internationales Jahr der Familienbetriebe |
39. Ausgabe, Februar 2014 | Ein Dreibein für Milchbäuerinnen und -bauern |
38. Ausgabe, Dezember 2013 | A faire Butter |
37. Ausgabe, Oktober 2013 | Voller Einsatz! |
36. Ausgabe, März 2013 | Wir haben es satt! |
35. Ausgabe, November 2012 | Strenge Regeln-faire Preise oder zügellose Freiheit |
34. Ausgabe, August 2012 | Feuer am Dach! |
33. Ausgabe, Juni 2012 | Wir lassen nicht locker! |
32. Ausgabe, Februar 2012 | Europa geht uns alle an |
31. Ausgabe, November 2011 | Zeit zum Danken |
30. Ausgabe, August 2011 | “A faire Milch” ab sofort wieder bei Seifried |
29. Ausgabe, Mai 2011 | Wir haben es satt! |
28. Ausgabe, März 2011 | Führungswechsel bei der IG-Milch |
27. Ausgabe, November 2010 | Großartiger Einsatz für “A faire Milch” |
26. Ausgabe, Juli 2010 | Im Namen der Republik |
25. Ausgabe, Dezember 2009 | Eure Arbeit ist unsere Hoffnung! |
24. Ausgabe, November 2009 | Wir lassen nicht locker! |
23. Ausgabe, September 2009 | Die Milchbombe tickt… |
22. Ausgabe, Juni 2009 | EMB: Demonstration der Milchbauern Europas |
Sonderausgabe April 2009 | Europaweites Zeichen setzen! Politik muss handeln! |
21. Ausgabe, Februar 2009 | EU-Kommission bei Milchpolitik gescheitert |
20. Ausgabe, Dezember 2008 | Danke für euren Einsatz |
19. Ausgabe, November 2008 | Molkereien senken Preise |
18. Ausgabe, September 2008 | Wählt Milch |
17. Ausgabe, Juli 2008 | Wir geben täglich unser Bestes, trotzdem senkt man uns den Milchpreis! |
16. Ausgabe, Juni 2008 | Europäischer Milchlieferstopp – Hintergründe und Ziele |
15. Ausgabe, Mai 2008 | Europas Milchbauern reichts jetzt: Lieferstopp hat begonnen! |
14. Ausgabe, März 2008 | Freie Milch von freien Bauern und Bäuerinnen |
13. Ausgabe, November 2007 | Faironika erobert Europa |
12. Ausgabe, Oktober 2007 | IG-Milch gibt den Weg vor: Faironika: Auf nach Europa |
11. Ausgabe, August 2007 | Staatspreis an die IG-Milch |
10. Ausgabe, Mai 2007 | “A faires Jogurt” kommt ins Regal |
9. Ausgabe, März 2007 | 40 Cent zum Überleben nötig |
8. Ausgabe, Nov. 2006 | Kinder lieben unsere Faironika |
7. Ausgabe, Sept. 2006 | Faironika kommt voll in Fahrt! |
6. Ausgabe, Juli 2006 | “A faire Milch” kommt |
5. Ausgabe, März 2006 | Jahreshauptversammlung: Demonstration der Stärke |
4. Ausgabe, Dez. 2005 | Salzburg: Europäische Bauern zum Boykott bereit |
3. Ausgabe, Juli 2005 | IG-Milch: Klare Aussagen beibundesweitem Milch-Aktionstag |
2. Ausgabe, März 2005 | IG-Milch: Aufbruch und Einigkeit bei Milchbauern |
1. Ausgabe, Dez. 2004 | Milchbauern rebellieren |
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.