Wir sind eine unabhängige Gemeinschaft von Landwirten, die für der Bäuerinnen und Bauern eintritt.
Wir sind eine unabhängige Gemeinschaft von Landwirten, die für
faire Preise und faire Produktionsbedingungen
der Bäuerinnen und Bauern eintritt.
Darum IG-Milch unterstützen:
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die unfairen Praktiken in der Landwirtschafts-Branche aufzuzeigen und das damit einhergehende Bauernsterben aufzuhalten. Vernünftige Erzeugerpreise für gesunde österreichische Lebensmittel sowie ein sorgsamer Umgang
mit Natur und Tieren sind uns wichtig.

DOPPELTE FÖRDERUNG DER ERSTEN 20 HA
Zur laufenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) fordern Bauern und Bäuerinnen aus ganz Österreich eine gerechtere Agrarpolitik ein. In einem Kurzvideo zeigen ÖBV Bauern und Bäuerinnen klar und direkt anhand ihrer Höfe, dass es jetzt die doppelte Förderung der ersten 20 ha in der ersten Säule braucht.

Berichterstattung in den Medien zur Presseaussendung
Die Bauern aus den Abhängigkeiten herausführen: Zur Landwirtschaftskammerwahl am 24. Jänner 2021 erhebt der wieder gewählte Obmann Ewald Grünzweil seine Stimme, um Abhängigkeiten ungeschminkt aufzuzeigen, das Kammerwahlsystem zu hinterfragen und Wege aus der Sackgasse derzeitiger Landwirtschaft aufzuzeigen.

Die Bauern aus den Abhängigkeiten herausführen
Pressemitteilung der IG-Milch zur Landwirtschaftskammerwahl 2021

Interview auf hinterzimmer.tv mit Christian Bachler
Ein wahnsinnig interessantes Interview, nehmt euch diese zwei Stunden Zeit. Unsere Erfahrungen mit diesem missbräuchlichem Agrarsystem sind ident und wir fühlen uns in unserer Arbeit, Analysen und Lösungen bestätigt.
Wahlvorschlag angenommen
Die schriftlichen Neuwahlen 2020 sind abgeschlossen und der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen.
Der gesamte Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit und für das neue Jahr viel Gesundheit und alles Gute für Haus und Hof!

„Jetzt bin ich endlich frei“
12.829 Spenderinnen und Spender haben den Bergbauernhof von Christian Bachler mit 416.811,25 Euro gerettet. Vergangene Woche hat er seine Schulden bezahlt. Ein Gespräch über seine Träume, seine Kindheit, das Schlachten, die Not der Bauern und Raiffeisen
Vom Chefredakteur Florian Klenk als Weihnachtsgeschenk freigeschaltet Falter. Die Wochenzeitung aus Wien.