
Solidaritätsaktion 29.3.2018
Am Gründonnerstag in Wien unterwegs: für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung von Bäuerinnen und Bauern! Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für diese gelungene Veranstaltung!
Bitte wählen Sie aus unseren Archiven:
Am Gründonnerstag in Wien unterwegs: für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung von Bäuerinnen und Bauern! Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für diese gelungene Veranstaltung!
Unsere Faironika unterstützte die FF Freistadt heuer bei der Bergeübung am 8.2.2018:
Die heurige Jahreshauptversammlung fand am 9.12.2017 wieder in Steyr beim Gasthaus „Wirt im Feld“ statt. Sie war auch heuer wieder gut besucht und die Ehrengäste
Im Oktober 2017 hat die Faironika eine neues Zuhause bekommen. Sie grast nun bei Familie Winter in Lannach in der Steiermark. Vielen Dank für die
Das Bauernstück „Das sündige Dorf“ wurde am 13. und 14. September 2017 in Altenhof aufgeführt: „Assista Soziale Dienste GmbH bedankt sich herzlich bei der IG-Milch
Um bei den Krone Adventure Days Erzberg 2017 eine Plüschfaironika zu gewinnen, musste folgende Frage richtig beantwortet werden: Wie viele Liter Milch konsumieren die Österreicher
Die schwierige Lage der Bauern – hier bei uns und weltweit -, Billigpreise und Butterengpässe, der Klimawandel und Wetterextreme, die Rolle der Handelsketten und die
Von 9. bis 10. September 2017 fanden im Freizeitzentrum Marchtrenk bereits zum dritten Mal die Österreichischen Meisterschaften im Einrad Trial statt. Auch heuer mussten die
Unsere Faironika´s waren dabei: Dirtrun, Lauf & Nordic Walk, Mountainbiking – die neue Erzberg-Trilogie bei den „Krone Adventure Days“! Von 12.-15. August 2017. https://www.facebook.com/Erzbergsport/ Ein
Milchprotestaktion am 31.3.2017 Breites Bündnis fordert Abkehr von der exportorientierten Milchwirtschaft Bei der Protestaktion am 31.3.2017 (Fotos siehe: https://www.flickr.com/photos/oebv-via_campesina_austria/) in Linz fordern Milchbäuerinnen und -bauern
© 2021 IG-Milch – Verein österreichischer Grünland- und Rinderbauern