Die Kampagne Bauern und Bäuerinnen gegen TTIP stellt sich vor
In der kommenden Woche gehen die Verhandlungen zum Handels- und Investitionsabkommen TTIP in die 13. Runde. Dabei sollen auch die Bereiche Lebensmittel und Landwirtschaft, die in der Öffentlichkeit heiß umstritten sind, zur Sprache kommen. Die österreichischen Bauern und Bäuerinnen sind dem Abkommen gegenüber mehrheitlich skeptisch. Der Widerstand äußert sich unter anderem in zahlreichen Unterschriften bei der Kampagne „Bauern und Bäuerinnen gegen TTIP“ und in Resolutionen gegen CETA und TTIP, die von Ortsbauernausschüssen unterzeichnet wurden. Friends of the Earth Europe bringt nächste Woche eine neue Studie heraus, die einen umfassenden Überblick über die Gefahren liefert, denen die europäische Landwirtschaft durch TTIP ausgesetzt ist.
Die MedienvertreterInnen werden dazu herzlich eingeladen:
Pressekonferenz
am Donnerstag, den 28. April um 10 Uhr
im Café Museum, Operngasse 7, 1010 Wien
Ihre GesprächspartnerInnen vor Ort sind:
Walter Etzl – Ortsbauerobmann Raab in Oberösterreich
Karl Brauneder – – stellv. Ortsbauernobmann Hennersdorf bei Wien
Pauline Obermayr – Mitglied Ortsbauernschaft Meggenhofen in Oberösterreich
Gerhard Zoubek – Biohof Adamah
Heidemarie Porstner – Gentechnik- und TTIP-Campaignerin GLOBAL 2000 – Friends of the Earth Austria
Irmi Salzer – Referentin für Öffentlichkeitsarbeit ÖBV-Via Campesina Austria
Rückfragen:
DIin Irmi Salzer
Öffentlichkeitsarbeit
ÖBV-Via Campesina Austria
Irmi.salzer@viacampesina.at
0699-11 82 76 34