
ACHTUNG Termin Jahreshauptversammlung VERSCHOBEN
ACHTUNG der Termin der Jahreshauptversammlung wird auf den 12. Dezember 2020 verlegt!
Bitte wählen Sie aus unseren Archiven:
ACHTUNG der Termin der Jahreshauptversammlung wird auf den 12. Dezember 2020 verlegt!
Nur 73 % der Kosten gedeckt
Laut MEG Milch Board fehlen Biomilcherzeugern 17,46 Ct zur Kostendeckung. Investitionen in die Zukunft seien damit nicht möglich.
Vollkosten werden im Prinzip nicht (nie) gedeckt.
Heißt: Lohnverzicht oder Quersubventionen aus anderen Betriebszweigen.
Am 11.11.2020 haben in ganz Deutschland Bäuerinnen und Bauern ihre Forderungen an ihre Verarbeiter, die Molkereien und Schlachtbetriebe, übergeben. Mehr Informationen dazu unter: www.milchdialog.com
Mehrere Verbände und Organisationen wollen am kommenden Mittwoch, dem 11. November 2020, „in Frieden, aber mit Deutlichkeit“ ihre Forderungen gegenüber den Molkereien deutlich machen.
Ökoschäden Die versteckten Kosten der Globalisierung Der globale Handel macht Waren billiger – aber er beschleunigt auch den Raubbau an der Natur. Der Umweltökonom Oliver
Im ersten Halbjahr 2020 sind 970 Milchbetriebe aus der Milchlieferung ausgestiegen. Damit sind in den ersten sechs Monaten annähernd gleich viele Betriebe (-3,8%) aus der
Am 14.8.2020 fand das Interview mit Ewald Grünzweil, Obmann der IG-Milch, im Freien Radiosender „B138“ statt. In der Sendereihe „Güterwege“ spricht Elrosa Fasching mit ihm
„Systemwechsel“ EU-Staaten einigen sich auf Agrarreform 21.10.2020: https://orf.at/stories/3186072/ Bei der Landwirtschaftspolitik der EU geht es um viel Geld. Entsprechend hart umkämpft war die seit Langem
Wir müssen uns von einem ganz besonderen Menschen und großen Kämpfer verabschieden. Percy Schmeiser, Ackerbauer aus Saskatchewan in Kanada, bewies nicht nur in seinem hartnäckigen
Als ich mich lange genug, in Folge des Coronarückzuges, so richtig auf die Raiffeisenanalyse eingelassen hatte, kam dieses Ergebnis heraus. Und was da herauskommt schmerzt.
Insgesamt werde weltweit jährlich mehr als eine Milliarde Tonne an Lebensmitteln nicht gegessen. Um diese Menge anzubauen, brauche es eine Fläche so groß wie China.
© 2021 IG-Milch – Verein österreichischer Grünland- und Rinderbauern